Passer
Introduction
Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen.
Responsabilités
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Fachplaner:in Leit- und Sicherungstechnik (LST) (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Hamburg oder Hannover.

Deine Aufgaben:

  • Als Fachplaner:in Leit- und Sicherungstechnik erstellst du Planung für Instandhaltungs- und Investitionsprojekte
  • Durch die Teilnahme an Begehungen verschaffst du dir vor Ort einen guten Überblick über die Anlagen und Maßnahmen, die du planst
  • Zur Erfüllung des Planungsauftrages und unter Berücksichtigung der Qualitäts-, Kosten- und Terminziele stimmst du dich eng mit dem Auftraggeber und anderen Fachgewerken ab
  • Du berätst DB interne und externe Kolleg:innen hinsichtlich der Aufgabenstellung und Projektanforderungen im Gewerk Leit- und Sicherungstechnik
  • Projektübergreifende Aufgaben im Arbeitsgebiet je nach Erfordernis in Abstimmung mit der Team- oder Abteilungsleitung gehören ebenfalls zu deinem Aufgabenfeld
  • Bei Interesse und Eignung sind Weiterbildungen zu:r Qualitätsprüfer:in, zu:r Bauvorlageberechtigten (BVB) oder zum EBA-zertifizierten Prüfsachverständigen möglich

Qualifications
Dein Profil:

  • Basis deines Werdegangs ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium als Elektroingenieur:in bzw. ein vergleichbarer Studienabschluss, alternativ kannst du eine bestandene Meister-/Technikerprüfung vorweisen
  • Du identifizierst dich mit dem System Bahn und hast Spaß daran bei der Realisierung von Eisenbahninfrastruktur Projekten mitzuwirken
  • Idealerweise hast du bereits erste Einblicke in die Leit- und Sicherungstechnik bzw. in die Planung von Leit- und Sicherungstechnischen Anlagen gesammelt
  • CAD-Kenntnisse sind wünschenswert, um eigenständig digitale Zeichnungen mit entsprechender Fachsoftware zu erstellen
  • Hilfreich sind zudem Kenntnisse in den Richtlinien der DB InfraGO AG, der VOB, der HOAI, der VV BAU STE, der EIGV sowie im Planrecht nach Allgemeinem Eisenbahngesetz (AEG)
  • Du bist Lösungsfinder:in, denkst und handelst kundenorientiert und überzeugst durch dein Qualitäts-, Kosten- und Terminbewusstsein
  • Auch unter Belastung zeichnet dich eine proaktive, sehr gut organisierte, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise aus – zudem runden eine schnelle Auffassungsgabe, Selbstständigkeit, Zielstrebigkeit und Flexibilität dein Profil ab

Das ist uns wichtig:

Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.

Benefits

Familie
Wir unterstützen dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für deine Kinder. Außerdem kannst du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich.
Freifahrten
Wir bieten dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für deinen täglichen Arbeitsweg. Darüber hinaus gibt es günstige Mitnahmemöglichkeiten für Familie und Freunde.
Homeoffice
Wir fördern flexible, individuelle Arbeitsmodelle und unterstützen, wenn es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen, z.B. mobiles Arbeiten.
Vielfältige Karrierechancen
Gezielte und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten auf Fach-, Projekt- oder Führungsebene geben dir eine langfristige Perspektive.
Clause de non-responsabilité
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.