Skip to content
Introduction
Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Bei uns arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure, so zum Beispiel in der Modernisierung, Instandhaltung und Beschaffung von Schienenfahrzeugen und deren Komponenten. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn stellst du sicher, dass die größte Schienenverkehrsflotte Deutschlands stets bei höchster Qualität am Laufen gehalten wird.
Responsibilities
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Referent:in EBWU – Fahrwegkapazitätsbetrachtungen (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Berlin.

Deine Aufgaben:

  • Du führst auf der Basis von Aufträgen der Zentrale oder der Regionen der DB InfraGO AG (oder Dritten) komplexe eisenbahnbetriebswissenschaftliche Untersuchungen (EBWU) im eigenen örtlichen Zuständigkeitsbereich, und auch bundesweit, durch
  • Du koordinierst fachlich fallweise Referent:innen EBWU bei der Durchführung von EBWU im Rahmen der Optimierung von Infrastrukturprojekten (z.B. im Kontext DSD-Rollout, Generalsanierung)
  • Du berätst im Themenfeld Infrastrukturprojekte zu Fragestellungen der Fahrwegkapazität
  • In deiner Verantwortung liegt die Budget- und Auftragssteuerung EBWU (u.a. Gewährleistung der Erfassung und erfolgreichen Verrechnung von Eigenleistungen)
  • Du veranlasst, begleitest und gestaltest Studien zu eisenbahnbetriebstechnologischen Prozessen, zur Fahrwegkapazität sowie zur Optimierung von Angebots- und Fahrplankonzepten
  • Das Präsentieren der EBWU-Ergebnisse und fachlichen Grundlagen vor Entscheidungsträgern (Vorstand, Projektleiter:innen, Behörden und Ministerien) und Universitäten in managementgerechter und zielgruppenzentrierter Form ist ein fester Bestandteil deiner Arbeit

Qualifications
Dein Profil:

  • Du hast dein Fach- / Hochschulstudium als Ingenieur:in mit vorzugsweise Fachrichtung Verkehrswesen / Bahnbetrieb erfolgreich abgeschlossen und bereits einschlägige Berufserfahrung
  • Theoretische und praktische Kenntnisse der Eisenbahnbetriebswissenschaft sowie der gängigen EBW-Verfahren (insb. LUKS, RailSys, RuT-K) sind gegeben und du besitzt idealerweise den Nachweis der Verfahrenskompetenz bzw. die Bereitschaft zum Nachweis durch ein Feststellungsgespräch
  • Du bringst fundiertes Wissen der Eisenbahnbetriebstechnologie, des Trassenmanagements, der betrieblichen Infrastrukturplanung sowie der Themen der Digitalen Schiene in Verbindung mit sehr guten Kenntnissen der Verkehrsgeografie und der Eisenbahninfrastruktur im deutschen Netz
  • Die strategische und konzeptionelle Arbeit im Bereich eisenbahnbetriebswissenschaftlichen Untersuchungen (anforderungsgerechte Entwicklung und Optimierung von Spurplan- und LST-Konzepten) liegt dir besonders und entsprechende Erfolge finden sich in deinem Berufsleben
  • Deine Stärken liegen in der zielorientierten Kommunikation und auch das Halten von Präsentationen sowie der Austausch mit unterschiedlichen Stakeholdern bereiten dir Freude
  • Du arbeitest gerne und erfolgreich im Team und konntest schon erste Erfahrung in der Führung eines Teams sammeln
  • Du zeigst Bereitschaft zu bundesweiter Reisetätigkeit, insbesondere zur Abstimmung von Aufgabenstellungen und zur Durchführung einer Beratung vor Ort, z.B. in einer Region

Das ist uns wichtig:

Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.

Benefits

Attraktive Konditionen
Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit i.d.R. unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
Flexible Arbeitszeitmodelle
Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.
Freifahrten
Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für deine Freunde und Familie.
Interessante Herausforderungen
Fachexpertise ist gefragt – mit deinem Expertenwissen trägst du maßgeblich zum Erfolg der DB in strategisch wichtigen Fachgebieten bei.
Disclaimer
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.