Skip to content
Introduction
Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen.
Responsibilities
Zum 01.05.2025 suchen wir dich für das Entwicklungsprogramm als Prüfsachverständige:r Teilabnahmeprüfung Leit- und Sicherungstechnik (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Dortmund, Duisburg, Köln oder Münster.

Du hast dein Studium beendet und suchst einen Berufseinstieg? Oder du bringst bereits Berufserfahrung mit und möchtest dich weiterentwickeln? In unserem Entwicklungsprogramm möchten wir dich auf eine verantwortungsvolle Position vorbereiten.

Du wirst in die Instandhaltung unserer Infrastruktur eingelernt und trägst durch deine Position maßgeblich dazu bei, dass der Schienenverkehr reibungslos abläuft. Dafür erhältst du gezielte Schulungen, die dich auf die Funktion vorbereiten. In dieser Zeit erwirbst du gezielt fachspezifisches DB-Wissen und führst von Beginn an selbstständig abwechslungsreiche Tätigkeiten durch.

Deine Aufgaben:

  • Du wirst von uns intensiv ausgebildet und sammelst wichtige Erfahrungen in spannenden Projekten der Leit- und Sicherungstechnik (LST), um deine Zertifizierung zum:zur Prüfsachverständige:r Teilabnahmeprüfer:in zu erlangen
  • In deiner Funktion führst du eigenständig Teilabnahmeprüfungen an Anlagen der LST durch
  • Damit bist du ein:e absolute:r Spezialist:in für unsere elektrotechnischen Anlagen – sobald neue Anlagen gebaut oder umfangreiche Umbaumaßnahmen stattgefunden haben, gehen diese erst wieder in den Betrieb, nachdem du sie geprüft hast
  • Für die Abnahmen bist du regelmäßig vor Ort, kennst alle gesetzlichen Bestimmungen und stehst im engen Kontakt zu diversen Projektbeteiligten wie Bauunternehmen oder der Projektleitung
  • Wir bilden dich aus, damit du als fachliche:r Ansprechpartner:in und Expert:in bei Bauvorhaben und Projektplanungen rund um das Thema LST aktiv mitwirken kannst sowie bei regionalen und zentralen Sonderprojekten
  • Nach der Qualifizierung beherrschst du die Anwendung der eisenbahnspezifischen Gesetze, Vorschriften und technischen Regelwerke

Qualifications
Dein Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Fach- / Hochschulstudium im Bereich der Elektrotechnik oder vergleichbarer Fachrichtung mit ausreichend elektrotechnischen Anteilen
  • Idealerweise bringst du praktische Erfahrung im Rahmen von Praktika oder Werkstudententätigkeit mit
  • Deine Leidenschaft für Technik sowie für Details elektrotechnischer Zusammenhänge setzen wir voraus und die Lust, dich langfristig weiterzubilden und Verantwortung zu übernehmen
  • Überzeugungskraft, Durchsetzungsvermögen und sicheres Auftreten sind wichtige Eigenschaften, die du bereits mitbringst
  • Du bist flexibel und bereit, auch gelegentlich an Wochenenden, Feiertagen oder nachts NRW-weit auf der Baustelle zu sein, natürlich mit der entsprechenden finanziellen Zulage
  • Im laufenden Betrieb hat Sicherheit oberste Priorität – deine gesundheitliche Eignung stellen wir im Rahmen einer Untersuchung fest
  • Ein Führerschein der Klasse B rundet dein Profil ab

Das ist uns wichtig:

Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.

Benefits

Attraktive Konditionen
Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit i.d.R. unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
Flexible Arbeitszeitgestaltung
Bis zu 40 Tage Urlaub: Bei uns kannst du selbst entscheiden, ob du mehr Urlaub nehmen, deine Arbeitszeit verkürzen oder gerne mehr verdienen möchtest. Je nachdem, wie es zu deinem Leben passt.
Freifahrten
Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für deine Freunde und Familie.
Interessante Herausforderungen
Fachexpertise ist gefragt – mit deinem Expertenwissen trägst du maßgeblich zum Erfolg der DB in strategisch wichtigen Fachgebieten bei.
Disclaimer
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.