Skip to content
Introduction
Als Mitarbeiter:in bei Digital Consulting gestaltest du aktiv die Digitalisierung im Konzern und formst entscheidend die digitale Zukunft der Bahn mit. Wir sind ein interdisziplinär aufgestelltes Team und führen selbstorganisiert und agil im gesamten Konzern Beratung auf Basis der Digitalisierungsstrategien durch. Dabei setzen wir Digitalisierungsvorhaben mit ganzheitlichem Blick auf die Organisation und das IT-Management um. Unsere geschäftsübergreifende, neutrale und produktunabhängige Beratung und unser Gespür für neue IT-Trends und - Technologien zeichnen uns aus.
Responsibilities
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Senior Berater:in Digital Consulting mit Schwerpunkt Power Platform und Digital Enablement (w/m/d) für die DB Systel GmbH am Standort Berlin.

Dies ist ein "Wo du Willst-Job": In Abstimmung mit deiner Führungskraft kannst du den Ort, an dem du arbeiten möchtest, innerhalb Deutschlands selbst disponieren und zwischen mobilem Arbeiten und Arbeiten im Büro wählen. Dein offizielles Büro wird arbeitsvertraglich festgehalten – bei mehreren ausgeschriebenen Standorten erfolgt die Festlegung im Gespräch zwischen dir und deiner Führungskraft.

Deine Aufgaben:

  • In deiner Rolle als Senior Berater:in unterstützt du unsere DB-internen Kund:innen bei der Konzeption und Optimierung der übergreifenden Geschäftsprozesse und lieferst Lösungen für Digitalisierungsmaßnahmen und die Gestaltung der IT-Landschaften
  • Ebenso gestaltest du proaktiv die Strategie und das Portfolio des Teams im Bereich Digital Enablement mit der technologischen Grundlage Power Platform mit aus
  • Du befähigst das Team, sich im Bereich der Power Platform weiterzuentwickeln, indem du gezielt dein Wissen teilst und Kolleg:innen technisch anleitest
  • Als Senior Berater berätst du unsere Partner bei der strategischen Auswahl, Implementierung und Optimierung von Power Platform-Lösungen im Rahmen der digitalen Transformation (z.B. Geschäftsprozesse mit Automatisierungspotenzial)
  • Ebenfalls schaffst du den strategischen Rahmen und gestaltest ein Ökosystem, in dem die Power Platform zielgerichtet, sicher und effizienzsteigernd angewendet werden kann
  • Du gestaltest und berätst bis auf Top-Managementebene zu Rahmenbedingungen und Maßnahmen, welche die erfolgreiche Implementierung der Power Platform ermöglichen. Du übernimmst die Initialberatung, evaluierst Technologiepotenziale und präsentierst Arbeitsergebnisse bis auf Top-Managementebene
  • In enger Zusammenarbeit mit unseren DB-internen Kund:innen und Partner:innen führst du Anforderungsanalysen durch, um Use Cases und technische Spezifikationen für die Umsetzung von Power Platform-Lösungen abzuleiten
  • Du steuerst das Projektmanagement und koordinierst selbstorganisiert die Zusammenarbeit mit konzerninternen und externen Beteiligten sowie potenziellen Dienstleister:innen und Produktanbieter:innen

Qualifications
Dein Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches oder technisches Studium mit entsprechendem Schwerpunkt auf Projektmanagement, Innovationsmanagement, Digitalisierung oder Consulting
  • Deine Leidenschaft ist Consulting - ob IT-Strategie, Business- oder Prozessberatung - du hast Lust, Neues kennenzulernen und mitzugestalten
  • Du hast Expertise mit der Microsoft Power Platform und erkennst mit deinem geschulten Auge schnell Digitalisierungspotenziale und hast bereits einschlägige Erfahrung in der Beratung oder im Projektmanagement, kennst relevante Methoden und schaffst maßgeschneiderte Lösungen
  • Du hast bereits einschlägige Erfahrung in der Beratung oder im Projektmanagement, kennst relevante Methoden und schaffst maßgeschneiderte Lösungen
  • Klassische wie agile Projektmanagement-Methoden sind dir bekannt, du bist erfahren in Präsentations- und Moderationsmethoden sowie im Anforderungsmanagement
  • Flexibilität, Kundenorientierung, Neugier und Lernbereitschaft zeichnen dich aus
  • Als Teamplayer:in bist du kommunikationsstark und verfügst über Fingerspitzengefühl in der Betreuung von DB-internen Kund:innen und Partner:innen
  • Du bist reisebereit und auch gerne beim DB Kund:innen vor Ort, falls diese Anforderung in deinem Projekt etabliert werden sollte

Das ist uns wichtig:

Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.

Benefits

Attraktive Konditionen
Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit i.d.R. unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
Frauennetzwerk
Hinter einer erfolgreichen Frau steht ein Netzwerk erfolgreicher Frauen! Unser Netzwerk „Frauen bei der Bahn“ bietet die Möglichkeit, deinen persönlichen Wirkungskreis zu erweitern und stärkt aktiv Frauen in und ohne Führung auf allen Ebenen.
Homeoffice
Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.
Interessante Herausforderungen
Fachexpertise ist gefragt – mit deinem Expertenwissen trägst du maßgeblich zum Erfolg der DB in strategisch wichtigen Fachgebieten bei.
Disclaimer
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.